News 📰
22. Dezember 2020 | Goodbye 2020!
Ein verrücktes, turbulentes und vor allem ANDERES Jahr neigt sich dem Ende zu.
Ohne uns auf die eigene Schulter klopfen zu wollen, unsere Services liefen sehr gut 

Stand heute haben wir für dieses Jahr eine Verfügbarkeit unserer Services von 99,899 % gewährleisten können.
2020 hatten wir insgesamt 6 Stunden und 20 Minuten eine Nichtverfügbarkeit unserer Services zu verzeichnen, teilweise bedingt durch Störungen, teilweise durch geplante Wartungen.
Auf diese Leistung sind wir sehr stolz! 

Jedoch, besser geht immer! 

Wir werden weiterhin alles daran setzen, um die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Services auf diesem Niveau zu halten bzw. zu verbessern.
Trotz oder gerade wegen der schwierigen Zeiten, die wir alle durchleben, wünschen wir euch von Herzen schöne und besinnliche Feiertage
15. August 2020 | Wie erstellen wir neue Web-Server?
Auf jeden Fall sehr schnell! Ab Auftragseingang dauert es in der Regel keine Stunde, bis euer neuer Web-Server einsatzbereit ist. Das schaffen wir nicht, weil wir sehr schnell tippen oder klicken, sondern weil wir einzelne Schritte automatisiert haben. Sogenannte „Playbooks“ benötigen ein paar Informationen, dann geht’s auch schon los.
Unzählige Stunden haben wir dafür vor dem Bildschirm verbracht, bis diese Schritte so gut funktioniert haben.
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen:
Ein neuer dedizierter Web-Server in seinem eigenen Netzwerk läuft innerhalb weniger Minuten 



Zum Vergleich: all das per Hand zu erledigen, dauert mindestens 1-2 Stunden und ist zudem auch noch anfälliger für Fehler.
Überzeugt euch selber und drückt beim Bestellen auf die Stoppuhr! 

9. August 2020 | Wie isolieren wir die einzelnen Server voneinander?
Wie letzte Woche berichtet, betreiben wir ausschließlich dedizierte Server, die laufen als sogenannte virtuelle Maschinen. Diesen Maschinen ordnen wir reservierte Ressourcen wie CPU, Arbeitsspeicher und HDD zu.
Zusätzlich erstellen wir für jeden Kunden ein eigenes Netzwerk, ein VLAN. Das stellt sicher, dass die Server untereinander nicht kommunizieren können. Zwischen diesen VLANs steht eine Firewall, die den Zugriff blockiert bzw. nur in die Internet-Richtung freigibt.
Klingt viel zu technisch? Keine Sorge, wir kümmern uns um alles im Hintergrund 

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.
Habt noch einen schönen Sonntag!
2. August 2020 | Was ist eigentlich der Unterschied zwischen shared und dedicated Hosting?
Das ist im Prinzip recht einfach erklärt.
Bei dem „shared-hosting“ werden auf einem Server mehrere Web-Sites betrieben. D.h. die Ressourcen, die dieser Server zur Verfügung stellt, werden unter den einzelnen Web-Siten aufgeteilt, also „geshared“. Die Vorteile hier sind, Ressourcen so gut es geht auszunutzen und auch der Verwaltungsaufwand bei Updates ist sehr gering. Dadurch ist „shared-hosting“ auch relativ günstig.
Jedoch kann es sehr häufig dazu kommen, dass die Ressourcen nicht ausreichen, je nach Anzahl der Web-Sites. Und aus Sicht der Sicherheits-Brille ist es problematisch, Web-Sites von allen Kunden auf dem ein und selben Server zu betreiben.
Bei „dedicated-hosting“ oder auch „private-hosting“ ist das anders, jede Web-Site wird auf einem eigenen, dedizierten Server betrieben. Diesem Server sind auch dedizierte Hardware Ressourcen zugewiesen, wie z.B. eine eigene CPU, Arbeitsspeicher und auch HDD/SSD. Das verbessert nicht nur die Leistung der einzelnen Web-Sites, auch die Sicherheit wird dadurch stark erhöht, da die Server voneinander getrennt betrieben werden, auch in verschiedenen Netzwerk-Segmenten. Wo Vorteile sind, gibt es freilich auch Nachteile. Dediziertes Hosting ist im Vergleich zu Shared Hosting etwas teurer.
Wir bieten ausschließlich dediziertes Hosting an. Damit wollen wir sicherstellen, dass die Server immer die gleiche hohe Leistung abliefern und zudem isoliert voneinander geschützt betrieben werden können.
Wie wir die Server voneinander isolieren, berichten wir nächste Woche 

19. Juli 2020 | Automatisierung
Diese Woche haben wir unsere Automatisierung weiter ausgebaut.
Bei uns werden wöchentlich Updates auf den Web-Servern gemacht, teilweise müssen diese dann neu gestartet werden.
Diese Schritte sind nun komplett automatisiert und optimiert, der Update-Vorgang inklusive Reboot dauert keine 5 Minuten für alle Server und es ist nicht ein manueller Handgriff erforderlich. Vorher waren das unzählige Schritte und hat insgesamt 1-2 Stunden in Anspruch genommen.
Das macht uns sehr stolz und wir haben damit mehr Zeit und Energie für das Wesentliche.
Habt noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!
27.06.2020 | Buchhaltung
Hallo Hosting-Freunde,
seit heute haben wir eine Buchhaltungssoftware, mit der wir in sehr kurzer Zeit Angebote und Rechnungen schreiben können.
Das spart uns Zeit und vor allem Nerven.
Die dadurch gewonnene Zeit können wir noch mehr in unsere Kernkompetenzen stecken.
Hosting und Web-Design.
Also, wartet nicht, lasst euch bei Interesse ein Angebot von uns erstellen!
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Euer Team von
By-Dahoam-Hosting
By-Dahoam-Hosting